Projekt zur Entsorgung von Küchenabfällen durch anaerobe Vergärung
Bei der anaeroben Vergärung handelt es sich um eine anaerobe biologische Behandlung, bei der komplexe organische Stoffe im Abfall durch die Wirkung anaerober Mikroorganismen unter Sauerstoffabschluss in einfache und stabile Verbindungen umgewandelt werden und gleichzeitig Energie freigesetzt wird. Bei der freigesetzten Energie handelt es sich hauptsächlich um Methan. Der anaerobe Vergärungsprozess umfasst Nass- und Trockenverfahren. Nass ...
Projekt zur Entsorgung von Küchenabfällen durch anaerobe Vergärung Weiterlesen »